Indikation
Ersatz des vorderen Kreuzbandes

Maßnahmen 1. Tag post-OP 2. Tag post-OP 3. Tag post-OP bis Entlassung
Belastung Fußsohlenkontakt, Aufstehen zur Toilette Bettkante, Sessel, Stehen neben dem Bett und am Waschbecken mit Unterarmgehstützen Belastung bis 1/2 Körpergewicht
Bewegungsumfang 0/0/90° 0/0/90° 0/0/90°
Therapeutische Maßnahmen
  • Thromboseprophylaxe, isometrische Übungen für Hüftabduktoren, Kniestrecker, Unterschenkelmuskulatur, aktive Übungen OSG und gesundes Bein mit Kokontraktion
  • Drainagen anziehen, Gelenkdrainage entfernen
  • Kryotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Thromboseprophylaxe und Analgesie weiter
  • Verbandwechsel, Redons entfernen
  • KG: aktive und assistierte Bewegung bis Schmerzgrenze
  • Kryotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Thromboseprophylaxe weiter
  • Pflasterverband
  • KG: volle Streckung mit vorsichtigen Gelenktechniken, manuelle Therapie in Bauch-, Rücken- und Seitenlage, passive Patellamobilisation, PNF mit proximalem Widerstand, Gangschulung, Treppensteigen
  • Kryotherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
Anwendungsdauer Mindestens 4 Stunden täglich, Programm 1 Mindestens 4 Stunden täglich, Programm 1 Mindestens 4 Stunden täglich, Programm 1
Orthesenempfehlung SUPROknee, ADVAGOknee, ARCTOknee SUPROknee, ADVAGOknee, ARCTOknee SUPROknee, ADVAGOknee, ARCTOknee

Vorschlag Heil- und Hilfsmittelverordnung nach Entlassung

  • 6x KG 3x/Woche
  • 1x VADOplex Mietdauer 4 Wochen
  • 1x SUPROknee/ADVAGOknee/ARCTOknee
  • 1x Unterarmgehstützen