
Neues von OPED
Jetzt kommt das eRezept! Wie es funktioniert und was es für Ärzte und Patienten bedeutet.
Das eRezept kommt!
Das verkündete zumindest das Bundesgesundheitsministerium am 02.06.2020 auf seiner Homepage. Mit diesem Schritt will das Ministerium den Weg frei machen für eine umfangreiche Digitalisierung des deutschen Gesundheitsmarktes. Damit ist auch der Weg für reine Videosprechstunden frei. Der Ablauf könnte in Zukunft so aussehen:
- Termin zur Videosprechstunde online vereinbaren
- Besuch der Videosprechstunde per PC, Laptop, Tablet oder Smartphone
- Ggf. benötigte Medikamente werden als eRezept verschrieben
- Patient löst sein eRezept online bei einer Apotheke seiner Wahl ein
- Ein Botendienst bringt das Medikament zu Patienten nach Hause
Natürlich kann das eRezept auch bei persönlichen Arztbesuchen ausgestellt und bei einer Apotheke vor Ort eingelöst werden.
Ausstellung eRezept bei persönlichen Arztbesuchen

Große Vorteile des eRezeptes sollen die schnellere Abrechnung und die Möglichkeiten für weitere neue digitale Anwendungen sein. So ist es vorstellbar, dass auch andere Apps am Smartphone auf die Angaben aus dem eRezept zugreifen und automatisch Medikationserinnerungen erstellt werden. Darüber hinaus könnten auch Medikationspläne automatisch erstellt werden, welchen einen Wechselwirkungscheck durchführen. Sind unterschiedliche Medikamente untereinander nicht verträglich, wird das sofort angezeigt.
Was bedeutet das für Apotheken und andere Leistungserbringer wie OPED?
Der technische Fortschritt lässt sich ebenso wenig aufhalten wie der medizinische. Die Corona-Krise hat gezeigt, dass es dringend notwendig ist, die alten Strukturen zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Es müssen neue tragfähige Geschäftsmodelle entwickelt werden, die letztendlich alle dasselbe Ziel verfolgen: Den Patienten optimal zu versorgen.
Wir bei OPED beschäftigen uns seit Jahren mit diesen Themen und sind auf die Einführung des eRezepts gut vorbereitet. Darüber hinaus können sowohl Patienten als auch Versorger seit gut einem Jahr bereits online bei uns Hilfsmittel bestellen:
- Für Patienten: app.oped.de
- Für Versorger: bestellung.oped.de
Durch das eRezept fällt dann in Zukunft das lästige „Rezept hinterher schicken“ weg und die Prozesse werden noch etwas schlanker und schneller.